um Ihnen individuelle und flexible Hilfestellung während und nach schwierigen Lebensphasen zu ermöglichen, haben wir, die IVP zusammen mit zahlreichen Krankenkassen und mehreren Privaten Krankenversicherungen verschiedene Konzepte entwickelt.
Auch während der Corona-Zeit ist die Versorgung über IVP stets gewährleistet. Wir sind mit Case-Management, Telefoncoaching, Video-Sprechstunde, Therapiebegleitung und Novego weiter für Sie da!
Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Hilfe benötigen. Wichtige Tipps und Unterstützung im Umgang mit der Corona-Krise erhalten Sie auch in unserem folgenden Leitfaden.
Bleiben Sie gesund - wir sind für Sie da,
Ihr IVP-Team
Wählen Sie hier Ihre Krankenkasse / -versicherung aus und erfahren Sie, welche besonderen Versorgungsmöglichkeiten Sie haben:
Wenn Sie bei der AOK versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei der "BIG direkt gesund" versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei einer BKK versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei der DAK-Gesundheit versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei der hkk versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei einer IKK versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei der SVLFG versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei der Techniker Krankenkasse versichert sind, bieten wir Ihnen folgende Versorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bei der Postbeamtenkasse (PBeaKK) versichert sind, unterstützen wir Sie bei Depressionen, Ängsten, Burnout oder Stress-Symptomatiken mit unseren Online-Unterstützungsprogrammen von "Novego"
Wenn Sie bei der AXA versichert sind, unterstützen wir Sie bei Depressionen, Ängsten, Burnout oder Stress-Symptomatiken mit unseren Online-Unterstützungsprogrammen von "Novego" und bei allen psychischen Belastungen mit professioneller Video-Psychotherapie
Menschen, die eine Private Krankenvollversicherung bei der Barmenia, Gothaer, HALLESCHE oder Signal Iduna haben, unterstützen wir mit folgenden Versorgungsangeboten:
PERSPEKTIVE+
Ein Netzwerk aus erfahrenen Fachärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Ergotherapeuten gibt Ihnen auf Ihrem Weg zu körperlichem und seelischem Gleichgewicht Orientierung und zeitnahe Unterstützung. Nach einem ausführlichen Vorgespräch wählen Sie gemeinsam mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner die für Sie passende Versorgungsmöglichkeit aus: Telefonisch, online oder persönlich vor Ort – ganz wie es in Ihre aktuelle Lebenssituation passt.
Erfahren Sie mehr zu diesem Konzept unter 040/22 63 06 755 (zum Ortstarif) oder versorgung@ivpnetworks.de
NOVEGO
Unsere wirksamen und persönlichen Online-Unterstützungsprogramme bei Depression, Ängsten oder Burnout.
Wenn Sie bei der Versicherungskammer Bayern, Bayrische Beamtenkasse oder Union Krankenversicherung versichert sind, unterstützen wir Sie bei Depressionen, Ängsten oder Burnout mit unseren Online-Unterstützungsprogrammen von "Novego"
Wenn Sie bei der DEBEKA versichert sind, unterstützen wir Sie bei Depressionen, Ängsten oder Burnout mit unseren Online-Unterstützungsprogrammen von "Novego"
Zuhause versorgt werden
Sie benötigen individuelle und flexible Hilfestellung in schwierigen Lebenssituationen.
Mit unserem Konzept der Integrierten Versorgung ermöglichen wir Ihnen, in Ihrem heimischen Umfeld versorgt zu werden:
Ihnen wird ein erfahrener, persönlicher Bezugstherapeut, in der Regel eine psychiatrische Fachkraft, zur Seite gestellt.
Er begleitet Sie auf Ihrem Weg und ist Ansprechpartner und Lotse innerhalb des Behandlungsteams – wenn Sie ihn brauchen, ist er für Sie da. Ihr Bezugstherapeut ist eng vernetzt mit Ihrem Arzt und / oder Therapeuten und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Behandlung weiter.
Darüber hinaus berät Sie der Arzt Ihres Vertrauens über notwendige Behandlungsmöglichkeiten und steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Bei ihm erhalten Sie bei Bedarf zeitnah Termine.
Unkompliziert das richtige Unterstützungsprogramm finden
„Wer kann mich beraten? Welche Therapie ist die beste für mich? Welche Alternativen habe ich? Wo gibt es Hilfe? Wie bekomme ich einen zeitnahen Termin?“
Diese und mehr Fragen haben Sie sich vielleicht in den letzten Wochen gestellt. Im Rahmen des Konzeptes KOMPASS unterstützen wir Sie dabei, Antworten zu finden und bringen Sie ohne lange Wartezeiten in das für Sie bestmögliche Unterstützungsprogramm.
Schnelle und flexible Hilfe bei Depressionen, Ängsten, Stress und Burnout
"Novego" wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, die unter Depressionen, Ängsten, Stress oder Burnout leiden. Novego ist ein wirksames Unterstützungsprogramm im Internet, das auf Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie können es ohne Wartezeit starten und jederzeit und überall nutzen.
Unkompliziert das richtige Unterstützungsprogramm finden
Die BKK Mobil Oil bietet Ihren Vesicherten in den Bundesländern Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig
Holstein das Versorgungsprogramm "Stark im Leben". Dies ist ein Unterstützungsprogramm für Versicherte der Mobil BKK, die sich aktuell in einer belastenden Lebenssituation befinden und individuelle Hilfestellung suchen.
Gesunde Seele, mehr Lebensqualität
Die DAK-Gesundheit hat zusammen mit IVP ein Versorgungskonzept erarbeitet, in dem Haus- und Fachärzte, Psycho - und Soziotherapeuten, Pflegestationen, Institutsambulanzen und Kliniken eng zum Wohle der Patienten zusammenarbeiten. Die individuelle und flexible Behandlung richtet sich an Menschen, die unter Schizophrenie, affektiven, neurotischen, Belastungs- und somatoforme Störungen leiden.
Im Rahmen eines Modellprojekts werden Versicherte der SVLFG mit psychischen Belastungen bedarfsorientiert und niederschwellig versorgt.
Die Versorgungsmöglichkeit des „Intensiven Einzelfallcoachings“ bietet den Versicherten über mehrere Monate hinweg Begleitung von einem erfahrenen, speziell geschulten Psychologen (telefonisch oder vor Ort). Das Coaching passt sich dem Bedarf der Patienten / Patientinnen an. Es erfolgt in telefonischen oder persönlichen Gesprächen und unterstützt sie dabei, Konfliktmuster zu erkennen und zu verstehen, um sie dann durch die Aktivierung ihrer eigenen Ressourcen bewältigen zu können.
Ihre Private Krankenversicherung unterstützt Sie in schwierigen Lebenssituationen mit dem Versorgungsangebot PERSPEKTIVE+
Menschen, die eine Private Krankenvollversicherung bei der Barmenia, Gothaer, HALLESCHE oder Signal Iduna haben, erhalten im Rahmen von PERSPEKTIVE+ individuelle und flexible Hilfestellung.
Ein Netzwerk aus erfahrenen Fachärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Ergotherapeuten gibt Ihnen auf Ihrem Weg zu körperlichem und seelischem Gleichgewicht Orientierung und zeitnahe Unterstützung. Nach einem ausführlichen Vorgespräch wählen Sie gemeinsam mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner die für Sie passende Versorgungsmöglichkeit aus: Telefonisch, online oder persönlich vor Ort – ganz wie es in Ihre aktuelle Lebenssituation passt.
Erfahren Sie mehr zu diesem Konzept unter 040/22 63 06 755 (zum Ortstarif) oder versorgung@ivpnetworks.de
Rechte und Pflichten der Vertragspartner ergeben sich ausschließlich aus Ihrem Versicherungsvertrag.
Profitieren Sie von modernsten Methoden
Chronische Wunden
sind eine große Belastung für Sie und Ihre Angehörigen. Die Behandlung ist oft
langwierig und mit Schmerzen verbunden.
Die DAK-Gesundheit unterstützt Sie mit einem neuen Behandlungsangebot.
Unter dem Namen „Innovative Wundversorgung – gut vernetzt, besser verheilt“ arbeiten
Hausärzte, Pflegedienste, zertifizierte Wundfachberater und Fachärzte eng zusammen.
Sie als Patient entscheiden eigenständig darüber, ob Sie teilnehmen möchten.
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen möchten, rufen Sie uns an oder lassen Sie sich ausführlich von Ihrer Krankenkasse / Privaten Krankenversicherung beraten.
Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit von Ihnen beendet werden.
+49 (0) 40 – 22 63 06 70
Montag bis Freitag
von 9 bis 17 Uhr
Oder schreiben Sie uns unter
versorgung(at)ivpnetworks.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns:Email an IVP
Persönlich erreichen Sie uns in unserem Büro in Hamburg:
IVPNetworks GmbH | Conventstr. 8-10 | 22089 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 – 22 63 06 70
Telefax: +49 (0) 40 – 22 63 06 799
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf diesen Websites die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung der anderen Geschlechter, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
(C) 2021 IVPNetworks